Ignorierte Ungewissheit
Stefan Kaduk & Dirk Osmetz | managerSeminare 324 | März 2025 | Seite 18 – 23
Ständig ist von Unsicherheit die Rede, wahlweise wird auch von Risiken oder Ungewissheit geredet. In der Alltagssprache wird zwischen den Begriffen nicht unterschieden, was jedoch im Organisationskontext wichtig wäre. Ungewissheiten sollten von Organisationen weder negiert noch ignoriert oder heruntergespielt werden. Im Gegenteil: Organisationen sollten den Umgang mit ihnen dringend üben.
- Nötige begriffliche Pedanterie: Was ist riskant, was ungewiss?
- Vogel-Strauß-Politik: Warum wir Extremistan ignorieren
- Der scheingenaue Zukunftsblick: Wie viel wert ist die Planzahl?
- Anders kalkuliert: Was kostet eigentlich Scheinpräzision?
- Stress yourself: Training für die Ungewissheit
Hier anhören